Dr. Flamm & Böker und Kollegen

Augenarzt hamburg

Augenärzte Hamburg-Niendorf – Ihr Spezialist für Grauer Star, Grüner Star & AMD in Niendorf

Willkommen bei den Augenärzten Hamburg-Niendorf – Ihrem vertrauensvollen Ansprechpartner rund um die Gesundheit Ihrer Augen in Niendorf. Unser erfahrenes Team bietet Ihnen umfassende Diagnostik und moderne Behandlungsmöglichkeiten für häufige Augenerkrankungen wie Grauer Star, Grüner Star (Glaukom) und die altersbedingte Makuladegeneration (AMD). Erfahren Sie hier alles Wichtige zu diesen Erkrankungen, unseren Leistungen und wie Sie zu uns finden.

Grauer Star (Katarakt) – Was Sie wissen sollten!

Was ist der Graue Star?

Der Graue Star ist eine häufige Augenkrankheit, die vor allem ältere Menschen betrifft. Dabei trübt sich die normalerweise klare Augenlinse zunehmend ein, was zu einer Verschlechterung der Sehschärfe führt. Typische Symptome sind:

  • Verschwommenes Sehen
  • Erhöhte Blendempfindlichkeit, besonders bei hellem Licht oder nachts
  • Wahrnehmung von Doppelbildern
  • Eingeschränkte Fahrtauglichkeit

Oft wird der Graue Star im Anfangsstadium nicht bewusst wahrgenommen, weshalb regelmäßige Kontrollen beim Augenarzt wichtig sind.

Behandlungsmöglichkeiten der Augenärzte in Hamburg-Niendorf

Die einzige wirksame Behandlung des Grauen Stars ist die Operation, bei der die getrübte Linse durch eine künstliche Intraokularlinse ersetzt wird. Dieser Eingriff ist sicher, minimalinvasiv und führt meist zu einer deutlichen Verbesserung der Sehqualität.

Grüner Star (Glaukom) – Frühzeitig erkennen und behandeln

Was ist der Grüne Star?

Beim Grünen Star handelt es sich um eine chronische Erkrankung, bei der der Sehnerv durch erhöhten Augeninnendruck oder Durchblutungsstörungen geschädigt wird. Dies führt zu einem fortschreitenden Verlust des Gesichtsfeldes und unbehandelt zur Erblindung.

Symptome und Diagnose

  • Anfangs meist keine Beschwerden („stiller Dieb des Sehens“)
  • Später Gesichtsfeldausfälle
  • Druckgefühl oder Schmerzen im Auge (selten)

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind entscheidend, um einen Grünen Star frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Therapie

Die Behandlung zielt darauf ab, den Augeninnendruck zu senken, z.B. durch:

  • Augentropfen
  • Lasertherapie
  • Operative Verfahren

Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) – Sehverlust vorbeugen

Was ist AMD?

Die AMD (Altersbedingte Makuladegeneration) ist eine Erkrankung der Makula, dem zentralen Bereich der Netzhaut, und führt zu einem Verlust der zentralen Sehschärfe. Sie ist die häufigste Ursache für Leseschwäche bei älteren Menschen in Industrieländern.

Formen der AMD

FormBeschreibungBehandlungsmöglichkeiten
Trockene AMDLangsamer Verlauf, Ablagerungen (Drusen)Ernährung, Nahrungsergänzung, regelmäßige Kontrollen
Feuchte AMDSchneller Verlauf, GefäßneubildungenMedikamentöse Injektionen ins Auge (Anti-VEGF-Therapie)

Unsere Leistungen im Überblick

Augenaerzte flamm boeker kollegen
Augenärzte Dr. Flamm & Böker und Kollegen
  • Diagnostik und Behandlung von Grauem Star (Katarakt)
  • Vorsorge, Diagnostik und Therapie des Grünen Stars (Glaukom)
  • Diagnostik und Therapie der altersbedingten Makuladegeneration (AMD)
  • Moderne Augenuntersuchungen (OCT, Gesichtsfeldmessung, Augendruckmessung)
  • Individuelle Beratung und Nachsorge
  • Grauer Star Operationen mit modernen Intraokularlinsen
  • Behandlung von Netzhauterkrankungen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie erkenne ich, ob ich Grauen Star habe?

Typische Anzeichen sind verschwommenes Sehen, erhöhte Blendempfindlichkeit und eine Verschlechterung der Sehkraft, die Sie selbst oft erst spät bemerken.

Ist die Operation beim Grauen Star schmerzhaft?

Nein, die Operation wird meist ambulant unter örtlicher Betäubung durchgeführt und ist schmerzfrei.

Wie oft sollte ich zur Vorsorge bei Grüner Star gehen?

Ab dem 40. Lebensjahr empfiehlt sich eine jährliche Kontrolle, besonders wenn Risikofaktoren vorliegen.

Kann man AMD heilen?

Eine Heilung gibt es nicht, aber das Fortschreiten kann durch Therapien verlangsamt oder gestoppt werden.

Zitat unserer Augenärztin Kirsten Böker

„Ihre Augen sind unser Anliegen – mit modernster Medizin und persönlicher Betreuung.“

Anfahrt & Kontakt

Dr. Flamm & Böker und Kollegen
Tibarg 19
22459 Hamburg-Niendorf
Google-Maps

Telefon: 040 / 58 30 71
E-Mail: info@augenarzt-hamburg.eu
Web: www.augenarzt-hamburg.eu/GrauerStar

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben. Vereinbaren Sie gerne einen Termin – wir sind für Sie da!

Dieser Beitrag wurde erstellt für aerzteonline.org – Ihr verlässlicher Ratgeber.

Categories: Augenarzt Hamburg, Augenärzte
Sebastian

Written by:Sebastian All posts by the author